Datenmodell der Forschungsdatenbank FVA 984 I

References to related material
datacite.relatedItem.IsCitedBy

FVA 984 I - Versuchsdatenkonditionierung und Bereitstellung für KI-Systeme (Abschlussbericht)

Description of the data
datacite.resourceType

Die Excel-Datei dient der menschenlesbaren Dokumentation des Datenmodells. Die Datenbank kann über den Import der SQL-Datei in einer MariaDB (oder ggf. MySQL) Instanz vollständig erstellt und ggf. weiterbearbeitet werden.

Type of the data
datacite.resourceTypeGeneral

Dataset

Total size of the dataset
datacite.size

382412

Author
dc.contributor.author

Becker, Nils

Upload date
dc.date.accessioned

2025-05-07T12:21:09Z

Publication date
dc.date.available

2025-05-07T12:21:09Z

Data of data creation
dc.date.created

2025-05-06

Publication date
dc.date.issued

2025-05-07

Abstract of the dataset
dc.description.abstract

Im Rahmen des Forschungsvorhabens "Versuchsdatenkonditionierung" wurde eine Forschungsdatenbank für Schwingfestigkeitsversuche im Bereich Wellen und Welle-Nabe-Verbindungen erstellt. Die hier veröffentlichten Daten beschreiben das Datenmodell der Datenbank mit allen Tabellen, den darin enthaltenen Attributen und deren Eigenschaften.

Public reference to this page
dc.identifier.uri

https://opara.zih.tu-dresden.de/handle/123456789/1478

Public reference to this page
dc.identifier.uri

https://doi.org/10.25532/OPARA-848

Publisher
dc.publisher

Technische Universität Dresden

Licence
dc.rights

Attribution 4.0 Internationalen

URI of the licence text
dc.rights.uri

http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Specification of the discipline(s)
dc.subject.classification

4::41::402::402-01

Title of the dataset
dc.title

Datenmodell der Forschungsdatenbank FVA 984 I

Software
opara.descriptionSoftware.ResourceProcessing

phpmyadmin 5.2.0

Software
opara.descriptionSoftware.ResourceProduction

MariaDB 10.4.27

Software
opara.descriptionSoftware.ResourceProduction

Excel 2108

Project abstract
opara.project.description

Das derzeit vorherrschende Vorgehen, Versuchs- und Berechnungsergebnisse dezentral in Forschungsberichten zu speichern, weist in Hinblick auf eine effiziente Arbeit mit Forschungsdaten und die Entwicklung von Ansätzen des maschinellen Lernens deutliche Defizite auf. Ziel dieses Vorhabens ist daher die Schaffung einer Forschungsdatenbank zur zentralen und einheitlichen Speicherung von Versuchs- und Berechnungsdaten. Auf Basis des REXS-Standards sollen einheitliche Anforderungen an eine Ergebnisdokumentation aufgestellt werden. Dieser Dokumentationsstandard bildet die Grundlage für Auswahl und Aufbau eines geeigneten Datenbanksystems. Um die Datenqualität und nachhaltige Nutzbarkeit zu gewährleisten, wird ein Prozess zur Qualitätssicherung definiert, den Datensätze vor Veröffentlichung durchlaufen müssen. Durch die Befüllung der Datenbank mit Beispieldaten, sowie die exemplarische Nutzung der Daten für eine Anwendung des maschinellen Lernens soll die Funktionalität der Prozesse sowie die Nutzbarkeit der Datenbank sichergestellt werden. Die initiale Bestückung mit Daten vorhergehender Forschungsvorhaben und die FVA-weite Zugänglichkeit der Datenbank gewährleistet einen unmittelbaren Nutzen für alle Mitglieder der Forschungsvereinigung.

Project title
opara.project.title

FVA 984 I: Versuchsdatenkonditionierung und Bereitstellung für KI-Systeme
Files
Original bundle
Now showing 1 - 3 of 3
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Datenmodell.xlsx
Size:
285.54 KB
Format:
Microsoft Excel XML
Description:
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Datenmodell.sql
Size:
82.12 KB
Format:
Unknown data format
Description:
Loading...
Thumbnail Image
Name:
README.txt
Size:
1.12 KB
Format:
Plain Text
Description:
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
4.66 KB
Format:
Item-specific license agreed to upon submission
Description:
Attribution 4.0 International